Logo onlinetodays

Blumenabo für Büros und Coffee Shops – Wöchentliche frische Arrangements mit Lieferung und Pflege

Wir liefern jede Woche frische, saisonale Blumenarrangements, die zu Ihrer Marke, Raumgröße und Stimmung passen, und übernehmen Aufbau, Pflege und Austausch. Unser Service steigert Wohlbefinden, Kundenerlebnis und Produktivität, während Sie planbare Kosten, Nachhaltigkeit und konsistente Qualität genießen.

Frau in Frontalansicht mit schönen Blumen.

Über uns

Wir sind ein spezialisiertes Floristikteam aus Berlin, das Markenräume für Büros und Coffee Shops gestaltet, wöchentlich frisch beliefert und pflegt; mit regionaler Beschaffung, klaren Prozessen und messbaren Standards verbinden wir Ästhetik, Betriebssicherheit und nachhaltige Wirkung im Alltag.

Warum ein Blumenabo im Büro

Echte Blumen schaffen sofort eine wertschätzende Atmosphäre, reduzieren Stress und fördern konzentriertes Arbeiten, während regelmäßige Pflege und Austausch sicherstellen, dass Ihr Empfang, Besprechungsräume und Teamflächen stets repräsentativ, lebendig und markenkonform wirken, ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Team.

Floristin, die gelbe Blumen nimmt

Blumen für Coffee Shops

Nahaufnahme einer schönen Floristin

In Cafés verbinden frische Blumen visuelle Wärme mit subtiler Duftkulisse und setzen klare Fotopunkte für Social Media, wodurch sich durchschnittlicher Belegungsgrad, Verweildauer und Weiterempfehlungsrate erhöhen, ohne Ihre Baristas mit zusätzlichen Aufgaben zu belasten.

  • Instagram-taugliche Tischakzente Kleine, robuste Tischvasen erzeugen wiedererkennbare Motive für Gäste, die gerne fotografieren; abgestimmt auf Lichtverhältnisse, Oberflächen und Markenfarben entstehen organische Spots, die Latte Art rahmen, das Feed-Design unterstützen und Ihren Standort in lokalen Suchen sichtbar differenzieren.
  • Duft und Gästekomfort Wir wählen Sorten mit angenehmer, unaufdringlicher Duftintensität und berücksichtigen Raumvolumen sowie Lüftung, damit Aromen kulinarische Profile ergänzen statt überlagern; so bleiben Espresso-Noten, Gebäck und Blumen harmonisch wahrnehmbar, auch bei hoher Frequenz und wechselnden Tageszeiten.
  • Widerstandsfähige Sorten für Gastrobetriebe Für Tresen, Self-Service-Zonen und zugige Eingänge nutzen wir haltbare Stiele, stabile Gefäße und Wasserzusätze in Gastronomiequalität; dadurch bleiben Arrangements länger frisch, sind leicht zu verschieben, und widerstehen Temperaturschwankungen, häufigem Wischen sowie enger Besucherführung rund um Stoßzeiten.

So funktioniert unser Abo

Von der Erstberatung über das Designbriefing bis zur laufenden Pflege ist jeder Schritt klar definiert, mit transparenten Zeitfenstern, Protokollen und Feedbackschleifen, damit Ihr Team jederzeit weiß, wer kommt, was geliefert wird und wie Qualität gesichert bleibt.

Beratung und Designbriefing

Wir analysieren Markenwerte, Raumfunktionen, Licht, Laufwege und Sicherheitsvorgaben, entwickeln daraus Stilrichtungen und Farbkorridore, und definieren mit Ihnen ein Budget je Zone; das Briefing wird dokumentiert, freigegeben und bildet die Basis für reproduzierbare, saisonal variierte Umsetzungen.

Lieferung, Aufbau und Styling

Unsere Floristinnen liefern im vereinbarten Zeitfenster, stylen vor Ort mit passendem Gefäß, prüfen Standfestigkeit, Füllhöhe und Sichtachsen, und dokumentieren alles fotografisch; störungsarme Wege, Schutzmatten und diskrete Arbeitsweise sichern reibungslosen Betrieb während Servicezeiten oder Meetings.

Pflege, Austausch und Rücknahme

Zwischendurch-Services umfassen Nachfüllen, Rückschnitt, Entfernen welkender Stiele und Auffrischung mit saisonalen Akzenten; wöchentlich tauschen wir vollständig aus, nehmen Altmaterial mit, verwerten es nachhaltig und berichten Abweichungen sofort, damit Ihre Flächen jederzeit einladend erscheinen.

Stilrichtungen und Materialien

Ob minimalistisch, skandinavisch, verspielt oder luxuriös: Wir entwickeln ein klares Stilset pro Standort, verbinden saisonale Blüten, strukturgebende Zweige und nachhaltige Gefäße, und sichern kompatible Variationen, die sich Woche für Woche frisch, aber konsistent anfühlen.

Saisonale Konzepte

Wir arbeiten konsequent mit Jahreszeiten, Erntekalendern und regionalen Verfügbarkeiten; dadurch entstehen stimmige Stimmungen, bessere Haltbarkeit und kurze Wege, während Gäste und Mitarbeitende spürbar Abwechslung erleben, ohne dass die Gestaltung beliebig wirkt oder Qualitätsschwankungen aus dem Ausland überraschen.

Eine Floristin gestaltet ein schönes Blumenarrangement.

Flexible Laufzeiten und Skalierung

Abos starten monatlich kündbar oder mit vergünstigten Laufzeiten, lassen sich auf mehrere Standorte ausrollen und an wachsende Teams anpassen, sodass Budget, Frequenz und Flächenentwicklung jederzeit zusammenpassen, ohne Vertragsstress oder operative Überraschungen zu erzeugen.

Standort- und Raumskalierung

Ob ein Empfang heute, drei Standorte morgen: Wir clustern Flächen nach Nutzung, priorisieren Touchpoints mit höchster Wirkung und synchronisieren Lieferfenster, damit Ihre Organisation unkompliziert skaliert, ohne heterogene Stile, doppelte Kosten oder unkoordinierte Dienstleister steuern zu müssen.

Pausen, Urlaube, Saisons

Sie können Lieferpausen für Betriebsferien oder Bauphasen einplanen, saisonale Upgrades zu Stoßzeiten nutzen und Sondermengen für Presseevents buchen; wir justieren Frequenz, Volumen und Motive flexibel, damit Planung, Kosten und Wirkung im Gleichgewicht bleiben.

Upgrade oder Downgrade ohne Friktion

Wir evaluieren Wirkung und Nutzung regelmäßig, passen Größenkategorien, Gefäße und Platzierungen an, und führen Änderungen ohne Unterbrechung des Betriebs durch, sodass Sie faktenbasiert optimieren und Teams sichtbare Verbesserungen ohne Mehraufwand wahrnehmen.

Abos und Leistungen

Wählen Sie aus klar definierten Paketen mit wöchentlichen Lieferungen, professioneller Pflege, Gefäßen zur Miete und transparenten Laufzeiten; jedes Abo lässt sich standortspezifisch anpassen, skaliert mit Ihren Flächen und bleibt dank Reporting jederzeit nachvollziehbar und budgetierbar.

Die Hand einer Frau hält eine frische Blumenpflanze.

Büro-Basis Abo (bis 30 m²)

Ideal für Empfangsbereiche, kleine Meetingräume und Fokuszonen: Ein wöchentlich erneuertes Arrangement in abgestimmtem Gefäß, inklusive Pflegebesuch, Altmaterial-Entsorgung und Fotodokumentation. Farben und Stile folgen Ihrem Briefing, während wir Allergien, Laufwege und Oberflächenschutz verbindlich berücksichtigen.

€149/Monat

Ein Florist posiert mit einer Schere und einem Blatt.

Coffee-Shop Erlebnis Abo (bis 60 Sitzplätze)

Optimiert für Gästefrequenz und Fotospots: Tresen-Arrangement plus drei robuste Tischakzente, wöchentlich frisch, mit unaufdringlicher Duftsteuerung, haltbaren Stielen und Gastronomie-Hygiene. Inklusive Austausch bei Stoßzeiten, Notfallservice, Mehrweggefäßen und saisonalen Kampagnen-Variationen für Social-Media-Kontext.

€149/Monat

Nahaufnahme eines männlichen Floristen, der einen Blumenstrauß betrachtet und mit einem Stift ins Tagebuch schreibt.

Premium-Lobby Abo (repräsentative Flächen)

Für Lobbys, Showrooms oder Chefetage: Zwei große, statisch gesicherte Arrangements plus Sideboard-Akzent, wöchentlich neu, mit individueller Farbchoreografie, Sonderblüten nach Anlass, erweiterten Pflegefenstern und persönlicher Qualitätsabnahme. Ideal, um Markenwerte unmittelbar erlebbar zu machen.

€149/Monat

Nachhaltigkeit und regionale Partner

Durch regionale Beschaffung, Mehrweggefäße, kompostierbare Bindematerialien und sorgfältige Logistik reduzieren wir Emissionen, verkürzen Lieferwege und steigern Haltbarkeit, während transparente Kennzeichnung Herkunft und Saison sichtbar macht und bewussten Konsum im Arbeits- und Gastronomiealltag fördert.

Regionale Beschaffung

Wir arbeiten mit Gärtnereien aus der Region, planen saisonal vor und vermeiden energieintensive Importware, wenn gleichwertige Alternativen verfügbar sind; so erhalten Sie frische Qualität, faire Bedingungen und Storytelling, das Gäste und Mitarbeitende glaubwürdig überzeugt.

Mehrweg und Kompost

Gefäße bleiben im Kreislauf, Füllmaterialien werden gereinigt wiederverwendet oder biologisch abgebaut, und Schnittreste gelangen in lokale Kompostierung; dokumentierte Prozesse minimieren Abfall, vereinfachen Audits und zahlen auf Ihre Nachhaltigkeitsberichte messbar ein.

CO₂-Bilanz und Transparenz

Wir schätzen Transportkilometer, Materialeinsatz und Abfälle pro Standort, teilen Kennzahlen im Reporting und entwickeln Reduktionspfade; damit können Sie konkrete Klimaindikatoren in ESG- oder CSR-Kommunikation integrieren und Fortschritte nachvollziehbar belegen.

Porträt eines männlichen Floristen, der im Blumenladen hinter den bunten Blumen steht.

Hygiene, Allergien und Sicherheit

Unser Service erfüllt Büro- und Gastronomiehygiene, berücksichtigt Allergierisiken und wählt platzsparende, kippsichere Setups, damit Laufwege frei bleiben, Oberflächen geschützt sind und jeder Gast oder Mitarbeitende sich sicher und respektiert fühlt, unabhängig von Sensitivitäten.

Allergikerfreundliche Auswahl

Auf Wunsch arbeiten wir mit pollenarmen oder nicht duftenden Sorten, vermeiden reizende Gräser und berücksichtigen bekannte Sensibilitäten im Team; Beschriftungen informieren transparent, wodurch Akzeptanz steigt und Beschwerden nachweislich sinken, ohne auf frische Optik zu verzichten.

Wasser- und Hygieneprotokolle

Wir verwenden frisches, aufbereitetes Wasser, dosieren Zusätze fachgerecht und reinigen Kontaktflächen nach jedem Service; regelmäßige Gefäßdesinfektion und Tuchschutz für Theken verhindern Rückstände, die Lebensmittel- oder Technikbereiche beeinträchtigen könnten.

Sichere Platzierung im Publikumsverkehr

Platzierungen respektieren Fluchtwege, Sichtfelder und Bedienbereiche; wir sichern Gefäße gegen Rutschen, vermeiden Kantenüberstände und nutzen unzerbrechliche Optionen für Kinderzonen, damit Gäste sich frei bewegen und Personal effizient arbeiten kann.

Ein männlicher Florist arrangiert die frische, bunte Blume im Laden.

Service-Level und Reaktionszeiten

Wir definieren verbindliche Reaktionszeiten, Frischegarantien und Kulanzregeln, damit Sie bei Ausfällen, Störungen oder Sonderwünschen stets Klarheit haben, und sichern mit strukturierten Prozessen sowie Ansprechpartnern, dass Anliegen schnell, freundlich und lösungsorientiert gelöst werden.

Garantierte Frische

Sollte ein Arrangement vorzeitig ermüden, tauschen wir innerhalb definierter Fristen aus; Fotos und Temperaturprotokolle helfen Ursachen zu verstehen, sodass Wiederholungen verhindert und Qualitätsziele dauerhaft erreicht werden, selbst bei Hitzeperioden, hoher Frequenz oder ungeplanten Raumänderungen.

Notfallservice binnen 24 Stunden

Für wichtige Termine, Medienbesuche oder unerwartete Ausfälle reagieren wir mit kurzer Vorlaufzeit; ein Eskalationspfad koordiniert Team, Touren und Material, damit Ihr Auftritt trotz Überraschungen souverän bleibt, inklusive proaktiver Statusupdates und klarer Zeitfenster.

Qualitätskontrollen und Feedback

Standardisierte Checklisten, Fotodokumentation und quartalsweise Reviews machen Qualität messbar; wir übersetzen Feedback in konkrete Anpassungen und schließen den Kreis durch erneute Evaluation, damit Verbesserungen sichtbar werden und dauerhaft verankert bleiben, unabhängig von Personalwechseln oder Standorterweiterungen.

Nahaufnahme eines männlichen Floristen, der mit einer Schere die Blätter einer Pflanze schneidet.

Tech-Start-up Büro

Ein wachsendes Team in einem offenen Grundriss erhielt zonierte Akzente für Fokusbereiche, Meetingräume und Empfang; messbar stiegen Mitarbeiterzufriedenheit, Besuchereindruck und Bewerberrückmeldungen, während der Pflegeaufwand des Office-Managements spürbar sank und die Markenbotschaft im ersten Eindruck präziser transportiert wurde.

Florist betrachtet Blumen auf einem Regal.

Third-Wave Café

Durch farblich reduzierte, fotogene Tischvasen und robuste Tresen-Arrangements verbesserten sich Aufenthaltsdauer, durchschnittlicher Bon und organische Reichweite; die wöchentliche Erneuerung hielt Stammgäste neugierig, ohne Kernbetrieb oder Barista-Workflows zu stören, und erleichterte Content-Planung für lokale Creator.

Bildausschnitt eines Floristen, der im Laden Blumen arrangiert.

Hotel-Lobby und Co-Working

Ein geteiltes Foyer erhielt repräsentative, stark haltbare Arrangements mit sicherer Platzierung; dadurch verbesserte sich erste Wahrnehmung signifikant, Beschwerden gingen zurück, und Partner erzielten mehr Eventbuchungen dank konsistenter, hochwertiger Wirkung im Eingangsbereich.

Onboarding und Ablaufplan

Ein strukturiertes Onboarding mit Begehung, Briefing, Testwoche und Review stellt sicher, dass Erwartungen, Prozesse und Sicherheitsanforderungen sauber geklärt sind, bevor wir skalieren, sodass Lieferfenster, Budgets und Stildefinitionen langfristig reibungslos funktionieren und intern breit akzeptiert werden.

Transparenz, Reporting und Abrechnung

Wir dokumentieren jede Lieferung mit Fotos, Maßnahmen und Haltbarkeitsnotizen, führen ein Portal mit Historie und Kennzahlen und erstellen saubere Rechnungen, damit Entscheider Transparenz erhalten, Budgets steuern und Qualität über Standorte hinweg konsistent sichern können.

Foto-Report nach jeder Lieferung

Sie erhalten zeitnah Fotos mit Blickwinkeln, Standortbezug und Kurznotizen; so sehen Entscheider remote, was vor Ort steht, und können Feedback kommentieren, ohne Termine zu verschieben oder Räume zu blockieren und behalten klare Nachweise.

Online-Portal und Historie

Das Portal bündelt Aufträge, Lieferfenster, Rechnungen, Abweichungen und Kennzahlen zu Haltbarkeit; Rollenrechte erlauben lokalen Zugriff, während die Zentrale Überblick behält und übergreifende Optimierungen datenbasiert steuert, inklusive Audit-Logs und Exportfunktionen für Berichte.

Einfache, steuerkonforme Rechnungen

Monatliche Sammelrechnungen mit Kostenträgern, Standorten und Leistungszeiträumen erleichtern Buchhaltung; saubere Positionen und digitale Übermittlung verkürzen Freigaben, während Skontofristen und Zahlungsarten flexibel eingerichtet werden können und Budgets transparent bleiben, auch bei mehreren Gesellschaften.

Blick von oben auf eine junge Frau, die ein Blumenarrangement anfertigt.

Häufige Fragen

Wie läuft die wöchentliche Lieferung und Pflege ab?
Wir liefern im vereinbarten Zeitfenster, stellen Arrangements auf, prüfen Standfestigkeit und Wasserstand und dokumentieren alles fotografisch. Zwischenbesuche umfassen Rückschnitt und Auffrischung, der wöchentliche Austausch nimmt Altmaterial mit. Sie erhalten kurze Statusupdates und können Feedback direkt im Portal hinterlassen.
Welche Blumenarten verwenden Sie in Büros und Coffee Shops?
Wir arbeiten saisonal und bevorzugen regionale, haltbare Sorten mit kontrollierter Duftintensität. Für Büros wählen wir häufig pollenarme Stiele, für Coffee Shops robuste, hygienisch unproblematische Varianten. Die Auswahl richtet sich nach Licht, Temperatur, Laufwegen und Ihrem Briefing, dokumentiert im gemeinsamen Stilset.
Wie flexibel sind Laufzeiten, Pausen und Standortwechsel?
Sie starten monatlich kündbar oder mit Rabatt bei längerer Laufzeit. Lieferpausen für Urlaube oder Umbauten sind unkompliziert möglich, ebenso Standortwechsel oder Skalierung auf mehrere Filialen. Wir synchronisieren Fenster und Budgets, damit Betriebssicherheit, Wirkung und Kostenkontrolle jederzeit erhalten bleiben.
Wie stellen Sie Hygiene und Allergieschutz sicher?
Wir nutzen aufbereitetes Wasser, dosieren Zusätze fachgerecht und reinigen Gefäße regelmäßig. Auf Wunsch setzen wir pollenarme oder duftneutrale Sorten ein und kennzeichnen verwendete Pflanzen. Platzierungen berücksichtigen Lebensmittelbereiche, Fluchtwege und Technik, sodass gesetzliche Vorgaben und interne Policies zuverlässig erfüllt werden.
Welche Auswirkungen hat das Abo auf Marke und Umsatz?
Frische Arrangements erhöhen wahrgenommene Qualität, verlängern Verweildauer und fördern organische Reichweite durch fotografierbare Details. Im Büro steigen Zufriedenheit und erste Eindrücke, im Café verbessern sich Empfehlungsraten und Durchschnittsbon. Wir belegen Effekte mit Foto-Reports, Feedbacks und leicht verständlichen Kennzahlen im Portal.
Wie funktioniert die Abrechnung und welches Budget sollte ich einplanen?
Sie erhalten monatliche Sammelrechnungen mit klaren Leistungszeiträumen, Kostenträgern und Standorten. Kleine Büros starten oft bei einem dreistelligen Betrag pro Monat, repräsentative Lobbys entsprechend höher. Wir beraten zur optimalen Größenkategorie, damit Wirkung, Haltbarkeit und Budget realistisch zusammenpassen und flexibel bleiben.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf

EDGE East Side Tower, Tamara-Danz-Str., 10243 Berlin, Germany
24/7